Zu Produktinformationen springen
1 von 7

M2Rugs

Jiri Road

Jiri Road

Teppich
Normaler Preis €9.750,00
Normaler Preis Verkaufspreis €9.750,00
SALE Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Jiri Road ist Teil der SUSTAINETTLE Collection von M2R. SUSTAINETTLE ist die erste rein pflanzliche Kollektion von M2R, die aus reiner Himalaya-Nessel hergestellt wird. Die Designs mit ihrer ikonisch einfachen Linienführung basieren auf Handzeichnungen von Sebastian Herkner. Der Clou: Die minimalistischen, einfarbigen Teppiche werden in unterschiedlichen Florhöhen geknüpft. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall entstehen so neue, faszinierend unterschiedliche Strukturen und Eindrücke, die den besonderen Charakter dieses außergewöhnlichen und langlebigen Materials unterstreichen.

Die SUSTAINETTLE-Kollektion ist nachhaltig und im besten Sinne zeitlos in Bezug auf Produktionsverfahren, Materialien und Design. Das macht SUSTAINETTLE zu einem Statement.

Material

100% Himalaya Nessel

Farbe

Beige

Maße

Länge: 200 cm
Breite: 300 cm

Details

Handgeknüpft in Nepal
Anzahl der Knoten: 100 Knoten

Design Sebastian Herkner

Lieferzeit

ca. 20-22 Wochen

Vollständige Details anzeigen
1 von 20

Die M2R SUSTAINETTLE Kollektion wird aus dem innovativen Material Nessel hergestellt. Die Himalaya-Brennnessel wächst wild in den Urwäldern Nepals in den Ausläufern des Riesengebirges. Sie benötigt daher keine Re-Quellen wie Ackerland oder Wasser für den Anbau und wächst als saisonale Pflanze schnell und einfach nach. Wenn die Pflanzen nach dem Sommer völlig ausgetrocknet sind, werden sie meist im Oktober von Hand geerntet. Die Pflanzenstängel sind das Ausgangsmaterial für die Produktion. Nach der Ernte werden die Stängel zunächst in Fasern geschnitten, in Bergregenwasser ohne Zusätze gewaschen und dann von Hand geschlagen, bis sie weich genug sind. Die verarbeiteten Fasern werden dann für etwa sechs Stunden in kochendes Wasser gelegt, erneut geschlagen und ein zweites Mal gewaschen. Das Wasser wird gespeichert und später zur Bewässerung der Felder verwendet. Durch das Kochen werden die Fasern dunkel. Um sie wieder hell und damit mit Farbstoff behandelbar zu machen, werden sie im nächsten Verarbeitungsschritt mit weißem Ton gebleicht. Nach dem Trocknen sehen die Fasern wie Rohwolle aus und können entsprechend versponnen, gefärbt und geknüpft werden. Die Brennnesselproduktion ist zu einer guten Einkommensquelle für Kleinbauern in ländlichen Gebieten Nepals geworden.

1 von 2
Button Image