Dusty Deco – Iconic Pieces, inspiriert von den Objekten und Orten, die uns am Herzen liegen
Dusty Deco in Hamburg
Vor rund zehn Jahren gründeten die Gründer von Dusty Deco eine der stilvollsten Vintage-Boutiquen Schwedens – mit sorgfältig kuratierten Designmöbeln, Interior-Accessoires und Kunst, die schnell ein internationales Publikum begeisterten.
Alles begann als kleines Nebenprojekt neben ihrer Arbeit in der Modebranche: Sie stöberten auf Flohmärkten, sammelten Möbel und Objekte für ihre Wohnung – bis kein Platz mehr blieb. Bald erkannten sie, dass ihre Leidenschaft für Vintage auch andere begeisterte.
In Barcelona entstand bei langen Abenden mit Freunden und gutem Wein die Idee zu Dusty Deco – inspiriert von “Son of a Preacher Man” von Dusty Springfield. Der erste Einkauf führte in die USA, wo industrielle Fundstücke gefunden wurden, die den Grundstein für den unverwechselbaren Stil legten.
Heute steht Dusty Deco für ausdrucksstarke Möbel, Designklassiker und Kunst – präsentiert in einem Flagshipstore in Stockholm, im Showroom in Los Angeles und in Palma de Mallorca. Jedes Stück wird sorgfältig ausgewählt, besitzt Charakter und soll Räume lebendig machen. Die Reise führte um die Welt, zu inspirierenden Menschen und besonderen Orten. Dabei blieb stets ein Grundprinzip: Es werden nur Dinge ausgewählt, die man selbst liebt – in der Hoffnung, dass sie auch andere inspirieren.
Miles Loveseat Zebra
Miles ist eine Serie von Sitzmöbeln, die von MER Arkitekter in Zusammenarbeit mit Dusty Deco entworfen wurde. Zu dieser Serie gehört unter anderem der Miles Loveseat Zebra. Dieser großzügige Sessel zeichnet sich durch seine großen Kissen, weichen Rundungen und zylinderförmigen Füße aus. Der Miles Loveseat Zebra hat ein Gestell aus massiver Fichte und Sperrholz. Die Polsterung besteht aus einer Mischung aus Entendaunen, Silikonkugeln und Schaumstoff. Darüber hinaus verleiht ein Stoff mit Zebramuster von Limonta dem Design viel Charakter.
Die Miles-Serie ist ein Beispiel für eine perfekte Mischung verschiedener Stile aus unterschiedlichen Epochen. Der schwedische Neoklassizismus der 1920er Jahre wird mit dem entspannten, eklektischen zeitgenössischen Design von Dusty Deco kombiniert.
Arcissimo Vase Serie
Die Arcissimo-Serie von Dusty Deco feiert skulpturales Design und die Schönheit handgefertigter Keramik. Inspiriert von den geschwungenen Bögen der Architektur Palmas, zeichnen sich die Vasen durch weiche Linien und eine ausdrucksstarke Formensprache aus – ein Blickfang, ob mit oder ohne Blumen.
Jede Vase wird von Hand aus natürlicher Keramik gefertigt und mit einer matten, wasserfesten Beschichtung veredelt. Leichte Abweichungen in Farbe und Struktur sind Teil ihres Charmes und unterstreichen den individuellen Charakter jedes Stücks.
Die Serie umfasst drei Größen – Small, Medium und Large – sowie vier zeitlose Farben: Grau, Schwarz, Weiß und Braun. Ob als Tischvase oder Bodenobjekt – Arcissimo verleiht jedem Raum eine skulpturale und moderne Note.
Arcissimo Table Lamp
Ein Schirm aus Textil in Trapezform sorgt für ein sanftes, stimmungsvolles Licht und ruht auf einem bogenförmigen Sockel. Der Sockel der Arcissimo Tischlampen wird von Hand gefertigt, wodurch jedes Stück ein Unikat ist. Leichte Abweichungen in Farbe und Struktur sind materialbedingt und unterstreichen den individuellen Charakter.
Die Arcissimo Tischlampegibt es inzwei Farbvarianten und zwei Größen.
Die Bogenform ist ein wiederkehrendes Designelement in den Möbeln und Accessoires von Dusty Deco. Die Lampenbasis besteht aus Keramik mit einer matten, wasserfesten Beschichtung, die ihr ein natürliches, skulpturales Erscheinungsbild verleiht.